Itz-Main-Bote
Der neue "Itz-Main-Bote" ist erschienen.
Die Sonderausgabe des "Itz-Main-Boten" für die Region Kulmbach/Lichtenfels stellt den Bundestagskandidaten der AfD – Sebastian Görtler - für diesen Wahlkreis vor, der auch auf Platz 28 der bayerischen Landesliste gewählt wurde.
Die Zeitschrift legt ihren Fokus auf politische Themen und Entwicklungen, die aus Sicht der Redaktion in etablierten Medien zu wenig oder unkritisch behandelt werden.
Kritische Berichterstattung über die Grünen Ein Schwerpunkt der aktuellen Ausgabe sind politische Skandale innerhalb der Grünen Partei. Unter dem Titel "Grüner Filz und Grüne Skandale – die Liste wird immer länger" werden mehrere Vorfälle thematisiert:
- Skandal im Bundesumweltministerium: Gefälschte Klimaprojekte in China, die Unternehmen Zertifikate für nicht existierende Einsparungen bescherten, mit einem Schaden von 4,5 Milliarden Euro.
- Fördermittelvergabe durch Anne Spiegel: Die ehemalige Familienministerin bewilligte hohe Fördermittel für die Organisation "Krisenchat", bei der sie nun eine leitende Position innehat.
Die Redaktion kritisiert zudem die ihrer Meinung nach wohlwollende Berichterstattung über die Grünen in den öffentlich-rechtlichen Medien und verweist insbesondere auf einen Auftritt von Robert Habeck bei Caren Miosga im November 2024, der als "Wahlwerbung" eingestuft wird.
Kritik an Regierungspolitik und Medienlandschaft Weitere Artikel setzen sich kritisch mit der aktuellen politischen Situation in Deutschland auseinander:
- "Anzeige ist raus!": Es wird behauptet, dass die sogenannte "Pandemie der Ungeimpften" eine bewusste Fehlinformation war. Die Landesgruppe Rheinland-Pfalz der AfD habe deshalb Anzeige erstattet.
- Deutscher "Wunder-Reaktor" in China: Die Zeitschrift hebt hervor, dass eine in Deutschland entwickelte Technologie für sichere Atomenergie heute in China genutzt werde, während Deutschland auf Kernkraft verzichte.
- "Wir werden von Marionetten regiert!": Ein Artikel beleuchtet den Einfluss von Großkonzernen und Lobbygruppen auf politische Entscheidungsträger und stellt Verbindungen zwischen Regierungsmitgliedern und internationalen Finanzunternehmen her.
Weitere Themen in dieser Ausgabe
- Ein Bericht über die Anzeige Indiens gegen die Bundesregierung und Wirtschaftsminister Robert Habeck wegen eines Handelsstreits um LNG-Lieferungen.
- Die Kritik des Bundesrechnungshofes an der Haushaltsführung der Bundesregierung, insbesondere an hohen Ausgaben für Dokumente und Beraterhonorare.
- Ein Leserbrief zur Demo gegen eine AfD-Veranstaltung in Schwürbitz, in dem der Verfasser seine persönliche Wahrnehmung schildert und sich über die Berichterstattung beschwert.
Der "Itz-Main-Bote" versteht sich als Plattform für kritische Gegenpositionen zum politischen Mainstream und möchte laut eigener Darstellung Themen beleuchten, die in anderen Medien zu kurz kommen.
Ein digitales Exemplar kann über mein Kontaktformular angefordert werden.